Alte Lackdosen, Batterien, Energiesparlampen, Pflanzenschutzmittel – im Haushalt fallen immer wieder Abfälle an, die Mensch und Natur schädigen und daher nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Diese Schadstoffe können Sie an unserem Schadstoff-Mobil oder den RSAG-Entsorgungsanlagen abgeben. Ganz einfach und meistens kostenlos.
Schadstoffe können in den unterschiedlichsten Bereichen vorkommen.
Das Schadstoff-Mobil reist täglich durch die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis. Zwölfmal im Jahr ist es in Ihrer Kommune. Die Termine und Standplätze finden Sie im Abfallkalender oder unter Termine Schadstoff-Mobil.
RSAG-Entsorgungsanlagen: Die RSAG-Entsorgungsanlagen Swisttal und der RSAG-Wertstoffhof Troisdorf nehmen Schadstoffe bis 50 kg kostenlos an. Größere Mengen sowie Feuerlöscher und Altöl sind in jedem Fall kostenpflichtig.
Verpackungen: Achten Sie darauf, dass die Verpackungen dicht verschlossen und unbeschädigt sind.
Laborchemikalien: Vorherige Anmeldung erforderlich über diesen Vordruck.
Entsorgung im Handel: Viele Händler und Apotheken bieten Rücknahmesysteme an. Dort können Sie beispielsweise Batterien, Energiesparlampen, Altöl oder Medikamente kostenlos abgeben.
Preise: Die Preise, Anlieferungsmodalitäten und mögliche Freigrenzen entnehmen Sie bitte der Entgelteordnung.