Das Gebührensystem der RSAG basiert auf dem Verursacherprinzip: Wer wenig Abfall hat, zahlt weniger Gebühren. Wer mehr hat, zahlt dementsprechend mehr. Das ist gerecht. Die Gebühren setzen sich aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen.
Eine Übersicht der wichtigsten Gebühren finden Sie unter Gebühreninfo.
Der Grundpreis wird für jede in sich abgeschlossene Gewerbe- oder Wohnungseinheit erhoben – für Haushalte unabhängig davon, wie viele Personen in ihm leben. Mehr erfahren »
Der Arbeitspreis errechnet sich aus den individuell genutzten Leistungen, wie beispielsweise der Größe und Leerungshäufigkeit der Restmülltonne. Mehr erfahren »
Die Mindestausstattung an Abfallbehältern richtet sich nach der Zahl der Haushalte und Gewerbebetriebe, die auf einem Gebührenbescheid aufgeführt sind. Mehr erfahren »
Mit dem Gebührenrechner können Sie sich schnell Ihre Jahresgebühr für die Abfallentsorgung ermitteln.