Wer wenig Abfall hat, zahlt wenig. Wer viel hat, zahlt mehr. Das ist das Prinzip des Arbeitspreises.
Der Arbeitspreis errechnet sich aus den Entsorgungsleistungen, die die Menschen persönlich in Anspruch nehmen:
Der Arbeitspreis deckt die Kosten für:
Durch die Größe und Leerungshäufigkeit der Restmülltonne können die Höhe des Arbeitspreises und somit auch die gesamte Gebührenhöhe beeinflusst werden.
Gemeinsame Nutzung: Es besteht die Möglichkeit der Gemeinschaftsnutzung von Abfallbehältern. Dadurch entstehen Einsparpotenziale. Den passenden Antrag finden Sie unter Downloads & Bestellservice.
Biotonne für Eigenkompostierer: Menschen, die ihren Bio-Abfall selbst kompostieren, können auf die Biotonne verzichten und so Gebühren einsparen. Den passenden Antrag finden Sie unter Downloads & Bestellservice.
Sie suchen eine Preisübersicht? Hier finden Sie die aktuellen Preise für Abfallbehälter als PDF.
Abfall- und Gebührensatzung (Langfassung)