Angebote für Schulen und Kitas
Alles zum Thema Abfall und Wertstoffe wissen
Der richtige Umgang mit Abfall und Wertstoffen will gelernt sein. Schulen und Kindergärten bieten wir sowohl persönliche Unterrichtsbesuche vor Ort als auch Ausflüge an.
1. Abfall-Beratung vor Ort
Im Rahmen des Unterrichts und von Projektwochen kommen wir in die Schule oder den Kindergarten und sprechen mit den Kindern und Jugendlichen über den Umgang mit Abfall und Wertstoffen. Bei Workshops wie zum Beispiel dem „Papiermachen“ lernen die Kinder anschaulich, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie sie funktioniert.
2. Führungen auf den RSAG-Entsorgungsanlagen
Wo landet der Abfall eigentlich, wenn er im Müllwagen verschwunden ist und was passiert alles noch damit? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet ein Blick hinter die Kulissen unserer RSAG-Entsorgungsanlagen.
Hier geht es zu unserer virtuellen Führung des Wertstoffhofs in Troisdorf.
3. Exkursionen
Die Deponie Leppe (Oberbergischer Kreis) wurde zum Lern-, Wissens- und Freizeitstandort :metabolon umgebaut. Neben dem laufenden Betrieb können hier Schülerinnen und Schüler alles über Abfallvermeidung, Nachhaltigkeit, Kompostierung, Energie und Recycling im Rahmen von Klassenausflügen lernen.
Die Kooperation der RSAG und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) sowie der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises bietet die Möglichkeit, sich mit Themen der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft montags bis freitags von 9 Uhr bis ca. 12:30 Uhr intensiv zu beschäftigen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie unser Team Umweltbildung an:
Telefon 02241 306 211 oder 306 214 oder 0160 1651715
4. Materialien
- Gestalte dein eigenes Müllfahrzeug – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
- Vier Tonnen – vier Farben. Welche Farbe muss die offene Tonne haben, so dass der Milchkarton richtig entsorgt wird?
- Das alles gehört in unsere Biotonne. Male sie in der richtigen Farbe an.
- Puzzle zur Biotonne: Einfach ausschneiden und schon kann der Puzzlespaß beginnen!
- Stelle dein eigenes Papier her und nutze es für ein ganze besonderes Anlass
Unsere Lehrerhandreichung zum Thema Abfall wird zurzeit überarbeitet und erweitert. Sollten Sie in der Zwischenzeit Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsmaterialien oder praxisorientierte Tipps benötigen, sprechen Sie uns einfach an.