
Freitag, 14.11.2025
Jubiläum: 15 Jahre RSEB
Entsorgungssicherheit von Bodenaushub im Rhein-Sieg-Kreis
Seit nunmehr 15 Jahren steht die Rhein-Sieg Erdendeponiebetriebe GmbH (RSEB) für eine sichere, ortsnahe und verlässliche Entsorgung von Bodenaushub im Rhein-Sieg-Kreis. Gegründet im November 2010, sorgt das Unternehmen bis heute für Entsorgungssicherheit in der Region – und damit für eine wichtige Grundlage künftiger Infrastruktur- und Straßenbauprojekte.
„Boden ist wertvoll – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne“, sagt RSEB-Geschäftsführer Meinolf Hein. „Denn wer festen Boden unter den Füßen hat, kann sich sicher fühlen. Genau das schaffen wir für unsere Region: Wir sorgen dafür, dass Bodenaushub sicher und verantwortungsvoll entsorgt wird – langfristig und ortsnah.“
Die RSEB betreibt hierzu eigene Deponien oder nutzt freie Kapazitäten in bestehenden Anlagen. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge im Rhein-Sieg-Kreis. Ziel ist es, eine langfristige Entsorgungssicherheit für den anfallenden Bodenaushub zu gewährleisten und zugleich die Wettbewerbsgleichheit für regionale Bauunternehmen zu sichern.
Als Gemeinschaftsunternehmen der RSAG AöR (51 Prozent) sowie namhafter Straßen und Tiefbauunternehmen aus dem Rhein-Sieg-Kreis (49 Prozent) bündelt die RSEB kommunale Verantwortung und regionale Kompetenz.
Die Geschäftsführer der RSEB sind Jochen Herbert Schlechtriem und Meinolf Hein. Gemeinsam mit ihren Partner*innen arbeiten sie daran, auch in Zukunft die Entsorgungssicherheit im Rhein-Sieg-Kreis zu gewährleisten – für die Region und mit der Region.
„Die RSEB ist ein gutes Beispiel dafür, wie regionale Zusammenarbeit funktioniert“, betont Philip Moll, Pressesprecher der RSAG. „Hier ziehen kommunale und private Partner*innen an einem Strang, um eine nachhaltige und verlässliche Entsorgungsstruktur zu schaffen – und damit die Basis für viele Bau- und Infrastrukturprojekte im Rhein-Sieg-Kreis zu sichern.“
Weitere Informationen unter: www.rseb.de