Kinder in Warnwesten stehen vor einem Müllwagen.

Donnerstag, 20.11.2025

RSAG-Umweltbildung als BNE-Einrichtung zertifiziert

Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW verleiht offizielle Auszeichnung

Die RSAG AöR hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Team Umweltbildung wurde von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (nua:) als „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“-Einrichtung zertifiziert. Die Auszeichnung bestätigt, dass die RSAG eine besonders wirksame, qualitätsgesicherte Bildungsarbeit leistet und Lernende dazu befähigt, nachhaltige Entscheidungen für Gegenwart und Zukunft zu treffen. 

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie bestätigt nicht nur unsere tägliche Arbeit, sondern stärkt auch unsere Rolle als verlässliche Bildungspartnerin im Rhein-Sieg-Kreis“, sagt Philip Moll, Pressesprecher der RSAG. Die Zertifizierung wird landesweit von der BNE-Agentur NRW koordiniert und bescheinigt Einrichtungen, dass sie pädagogisch fundiert, fachlich geprüft und nachhaltig ausgerichtet arbeiten. 

Zertifizierte Einrichtung Auszeichnung

Starke Anerkennung mit Wirkung

Mit dem BNE-Zertifikat wächst die Sichtbarkeit der RSAG als Partnerin für hochwertige Umweltbildung. Die Auszeichnung unterstreicht, dass die RSAG nachhaltige Entwicklung fest in ihrer Unternehmensidentität verankert hat und ihre Bildungsangebote wirksam weiterentwickelt. Gleichzeitig öffnet die BNE-Zertifizierung den Zugang zu einem landesweiten Bildungsnetzwerk und stärkt die Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas, Kommunen und weiteren Einrichtungen. Für Bildungspartner*innen bedeutet das: geprüfte Qualität, verlässliche Strukturen und ein klarer Fokus auf ökologische, soziale und ökonomische Zukunftsthemen

Weitere Informationen: Das Leitbild der Umweltbildung und die BNE-Bildungsangebote der RSAG.