Achtung: Bei der Anmeldung von Sperrmüll, Elektrogroßgeräten & Grünbündeln kommt es aktuell zu systembedingten Verzögerungen. Wir bitten um Verständnis für längere Bearbeitungszeiten.

Viele sich überlagernde Warndreiecke

Freitag, 14.02.2025

Wichtige Informationen zum Vorgehen nach dem Warnstreik

Nach dem Warnstreik vom Freitag 14. Februar 2025, ergeben sich folgende Regelungen für die Müllabfuhr im Rhein-Sieg-Kreis:

Rechtsrheinisches Kreisgebiet

Keine Bio-, und teilweise Restmüllsammlung am Freitag, 14.2.25. Die Leerungen der Abfallbehälter für Bio und Restmüll werden nicht nachgeholt.

  • Biotonnen werden zum nächsten regulären Termin am 28.2. geleert. Zusätzlich können bei dieser Abfuhr Bioabfälle in Pappkartons neben die Tonne gestellt werden.
  • Für Restmüll gilt: Wer am Freitag (14.2) seine vierwöchentliche Leerung hatte, kann die nächste 14-tägliche Abfuhr am 28.2. nutzen. Zusätzlicher Restabfall kann in neutralen Säcken bei dieser Abfuhr dazugestellt werden.
  • Für heute (14.2.) angemeldete Elektrogroßgeräte und auch Sperrmüll werden wie geplant abgeholt.
  • Die Leerungen für Papier und Wertstoffe (gelbe Tonne) finden statt.

Linksrheinisches Kreisgebiet

Keine Bio-, Restmüll-, Wertstoff-, und teilweise Papiersammlung am Freitag, 14.2.25. Die Leerungen der Abfallbehälter für Bio und Restmüll werden nicht nachgeholt.

  • Biotonnen werden zum nächsten regulären Termin am 28.2. geleert. Zusätzlich können bei dieser Abfuhr Bioabfälle in Pappkartons neben die Tonne gestellt werden.
  • Für Restmüll gilt: Wer am Freitag (14.2) seine vierwöchentliche Leerung hatte, kann die nächste 14-tägliche Abfuhr am 28.2. nutzen. Zusätzlicher Restabfall kann in neutralen Säcken bei dieser Abfuhr dazugestellt werden.
  • Streikbedingt nicht geleerte Behälter für Wertstoffe (gelbe Tonne) und Papier werden im Laufe der kommenden Woche (17.2. bis 21.2) geleert.
  • Für heute (14.2.) angemeldete Elektrogroßgeräte und auch Sperrmüll werden wie geplant abgeholt.

Gut zu wissen

Alle RSAG-Entsorgungsanlagen und die Unternehmenszentrale sind ohne Einschränkungen geöffnet.

Zum rechtsrheinischen Kreisgebiet zählen die Städte und Gemeinden Bad Honnef, Eitorf, Hennef, Königswinter, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und Windeck.

Zum linksrheinischen Kreisgebiet gehören die Städte und Gemeinden Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg.