Technische Störung der Telefonanlage: Aufgrund einer aktuellen Störung können wir Ihre Anfragen zur Zeit leider nicht persönlich entgegennehmen. Wir bitten um Verständnis.

Donnerstag, 31.07.2025
Ergebnisse der Kundenumfrage 2025 veröffentlicht
RSAG punktet bei Bekanntheit, Image und Servicequalität
Die RSAG AöR genießt im Rhein-Sieg-Kreis ein außerordentlich hohes Ansehen: Das zeigt die aktuelle Kundenumfrage, die das Unternehmen regelmäßig durchführt, um die Zufriedenheit der Bürger*innen mit ihren Entsorgungsdienstleistungen zu erfassen. Auch 2025 kann sich das Ergebnis sehen lassen – mit durchweg positiven Rückmeldungen in nahezu allen Bereichen.
Hohe Bekanntheit und starkes Image
98 Prozent der Befragten gaben an, die RSAG zu kennen – ein eindrucksvoller Wert, der die starke Präsenz des Unternehmens im öffentlichen Bewusstsein bestätigt. Besonders erfreulich ist dabei: Die Bürger*innen im Rhein-Sieg-Kreis bescheinigen der RSAG nicht nur ein hohes Maß an Bekanntheit, sondern auch ein sehr gutes Image. Im Vergleich mit anderen kommunalen Entsorgungsunternehmen schneidet die RSAG im Hinblick auf Vertrauen und Sympathie gleich gut oder sogar besser ab.
Zufriedenheit mit der Abfuhr – insbesondere den Müllwerker*innen
Ein großer Teil der Befragten äußerte sich sehr zufrieden mit den Leistungen der RSAG. Insbesondere die tägliche Arbeit der Müllwerker*innen wurde mehrfach lobend hervorgehoben. Freundlichkeit, Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit der Mitarbeitenden an der Tonne hinterlassen offenbar einen bleibenden Eindruck – ein Ergebnis, das gleichzeitig Anerkennung und Ansporn ist.
Verbesserungspotenzial beim Trennverhalten
Ein kleiner Teil der Befragten gab an, noch nicht alle Abfälle korrekt zu trennen. Dabei lohnt sich richtige Mülltrennung nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch finanziell: Falsch entsorgte Bioabfälle im Restmüll führen zu höheren Entsorgungskosten – für jeden Einzelnen. Wer Bioabfälle sauber trennt und in die Biotonne gibt, trägt aktiv zum Umweltschutz bei und schont dabei den eigenen Geldbeutel. Erfahren Sie mehr über das Thema “Kein Bio in den Restmüll”.
Entsorgungsanlagen positiv bewertet
Auch die Entsorgungsanlagen der RSAG erhalten in der Umfrage durchweg gute Noten. Die Zufriedenheit mit den Anlagen ist hoch; auch hier liegt die RSAG im Vergleich mit anderen kommunalen Betrieben auf einem sehr guten Niveau.
Kontinuierlicher Dialog mit den Bürger*innen
„Das Feedback aus der Umfrage ist für uns von großer Bedeutung“, sagt Philip Moll, Pressesprecher der RSAG. „Es zeigt uns, wo wir heute stehen – und wo wir uns künftig noch verbessern können. Besonders freut uns, dass unsere Mitarbeitenden im Alltag so positiv wahrgenommen werden. Das bestärkt uns in unserem Anspruch, den Menschen im Rhein-Sieg-Kreis als verlässliche und moderne Entsorgerin zur Seite zu stehen.“