Sperr-Müll
Sperr-Müll kommt von sperrig.
Damit sind große Sachen gemeint.
Zum Beispiel:
- Schränke
- Sofas
- Betten
- Tische
- Stühle
- Regale
- Matratzen
- Fahr-Räder
Vielleicht wollen Sie zu Hause umbauen?
Dabei entsteht Müll.
Zum Beispiel:
Rohre oder Zäune.
Das darf nicht zum Sperr-Müll.
Sperr-Müll wird von der Müll-Abfuhr
an der Straße eingesammelt.
Wann die Müll-Abfuhr kommt, können Sie
am Telefon erfahren.
Rufen Sie an:
Telefon-Nummer 02 241 306 306.
Die Müll-Abfuhr nimmt nur Sperr-Müll mit.
Was nicht dazu gehört, bleibt stehen.
Jedes Teil darf nicht länger als 2 Meter sein. Und nicht mehr als 50 Kilo wiegen.
Alle Teile zusammen dürfen nicht länger sein als 3 Meter lang, 1 Meter hoch und 1 Meter breit.
Sperr-Müll muss bis 6 Uhr morgens
am Straßen-Rand stehen.
Der Sperr-Müll muss gut zu sehen sein.
Und er darf niemanden gefährden.