Welche Müll-Tonnen gibt es?

Im Müll, den man auch Abfall nennt, sind viele verschiedene Sachen.
Viele Sachen können gut wieder-verwertet werden.
Wenn der Müll getrennt ist, kann daraus neues gemacht werden.
Für die unterschiedlichen Abfälle gibt es daher unterschiedliche Tonnen.

Die Rest-Müll-Tonne

Die Rest-Müll-Tonne gibt es in 3 Größen.
Es gibt die Rest-Müll-Tonne für
80, 120 und 240 Liter Müll.
Die Rest-Müll-Tonne ist grau.
Sie können entscheiden, wie oft die Rest-Müll-Tonne geleert werden soll.
Zum Beispiel:
Alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen.

Die Papier-Tonne

Die Papier-Tonne gibt es nur in einer Größe.
In die Papier-Tonne passen 240 Liter Papier.
Die Papier-Tonne ist grün.
Oder sie hat einen grünen Deckel.
Die Papier-Tonne wird alle 4 Wochen geleert.

Die Bio-Tonne

Die Bio-Tonne gibt es in 2 Größen.
Es gibt die Bio-Tonne für 120 Liter und 240 Liter Bio-Müll.
Die Bio-Tonne ist braun.
Oder sie hat einen braunen Deckel.
So wird die Bio-Tonne geleert:
Im Januar und Februar alle 2 Wochen.
Von März bis Dezember jede Woche.
Oder auch alle 2 Wochen.
Das können Sie entscheiden.

Die Wert-Stoff-Tonne

Die Wert-Stoff-Tonne gibt es nur in einer Größe.
In die Wert-Stoff-Tonne passen 240 Liter Müll.
Die Wert-Stoff-Tonne ist gelb.
Oder hat einen gelben Deckel.
Die Wert-Stoff-Tonne wird alle 4 Wochen geleert.
Wenn Sie eine andere Müll-Tonne möchten.
Oder wenn der Müll häufiger abgeholt werden soll.
Oder nicht so oft.
Dann können Sie bei der RSAG anrufen.
Die Telefon-Nummer ist 02 241 306 306.

Das müssen Sie beachten:

Abfall in die Tonnen füllen.
Abfall nicht runter drücken oder stopfen.
Das macht Probleme bei der Leerung.
Tonnen bis morgens früh um 6 Uhr vor das Haus stellen.
An dem Tag, wenn der Müll abgeholt wird.

Wenn Sie eine andere Müll-Tonne möchten.
Oder wenn der Müll häufiger abgeholt werden soll.
Oder nicht so oft.
Dann können Sie bei der RSAG anrufen.
Die Telefon-Nummer ist 02 241 306 306.