Die Rest-Müll-Tonne
Nicht alles kann wieder-verwertet werden.
Was nicht wieder-verwertet werden kann, kommt in die Rest-Müll-Tonne.
Die Rest-Müll-Tonne ist grau.
Und sie hat einen grauen Deckel.
Sie haben so viel Rest-Müll, dass nicht alles in die Rest-Müll-Tonne passt?
Dann können Sie Säcke kaufen.
Die Säcke können Sie mit Rest-Müll füllen.
Die Säcke gibt es bei den Verkaufs-Stellen der RSAG.
Es gibt 100 Verkaufs-Stellen im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Adressen der Verkaufs-Stellen stehen auf der Internet-Seite.
Oder Sie rufen an:
Telefon-Nummer 02 241 306 306.
Das kommt in die Rest-Müll-Tonne:
Zum Beispiel:
- Staubsauger-Beutel
- Zigaretten-Kippen und Asche
- Windeln
- Video-Kassetten
- Tapeten
- eingetrocknete Farben und Pinsel
- alte Medikamente
- Akten-Ordner
- stark verschmutztes Papier
- Porzellan und Keramik
- Blumen-Töpfe
- Pflaster
- Kosmetik-Tücher
- Katzen-Streu
- Teppich-Reste
- Flache Glas-Scheiben