Ein Großteil der Abfälle ist kein Müll, sondern ein Wertstoff. Darunter zählen Kunststoffe und Metalle. Diese können aufbereitet und wiederverwertet werden. Daher sammeln wir diese in den Wertstofftonnen.
Verkaufsverpackungen, wie zum Beispiel: Getränkekartons, Reinigungsmittelverpackungen, Konservendosen, Kunststofftaschen, Joghurtbecher, Gemüseverpackungen, Vakuumbeutel, Alufolien
Kunststoffe. Dazu zählen zum Beispiel Schüsseln, Eimer, Spielzeug, Bad-Utensilien, Gießkannen, Transportboxen und Klarsichthüllen.
Metalle. Das sind beispielsweise Töpfe, Pfannen, Werkzeuge, Armaturen, Drahtbügel und Besteck.
Batterien und Lampen, Elektrogeräte, Videokassetten, Holz, PVC-Beläge, Schuhe. Auch Windeln sind kein Wertstoff.