Die RSAG AöR ist DAS kommunale Entsorgungsunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis mit seinen 19 Städten und Gemeinden. Die RSAG bedient flächendeckend rund 600.000 Einwohner und gut 11.000 Kunden in Handel, Industrie und Gewerbe mit einem umfangreichen Entsorgungsangebot. Im Unternehmensverbund der RSAG arbeiten 490 Personen an sechs verschiedenen Standorten in den Geschäftsfeldern Technik, Logistik, kaufmännische Verwaltung, Recht, Unternehmenskommunikation, Marketing und Vertrieb für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Abfallwirtschaft und stehen im Dienst des Kundens.
Von der täglichen Müllabfuhr über den Sperrmüll bis zu den RSAG-Entsorgungsanlagen sorgen wir für einen sauberen Landkreis. Wir sind für die Menschen da, zum Beispiel mit unserer kostenlosen Abfallberatung oder der mobilen Schadstoff- und Elektrokleinteile-Sammlung vor Ort. Auch als zuverlässiger, tarifgebundener Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung für den Rhein-Sieg-Kreis.
Die ERS EntsorgungsService Rhein-Sieg GmbH, aus der RSAG-Gruppe, erarbeitet für Unternehmen individuelle Entsorgungskonzepte, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen und sicher sind. Sowohl für Industrie und Gewerbe als auch für Gastronomie und Dienstleistungswesen.
Ein schonender Umgang mit der Umwelt ist uns besonders wichtig. Deswegen setzen wir auf hochmodernes Recycling. Unser „Schadstoff-Mobil“ ist für Sie unterwegs und stellt sicher, dass Batterien, Energiesparlampen, Lacke, Altöl und Ähnliches nicht in die Umwelt gelangen.
Darüber hinaus übernehmen wir weitere Aufgaben wie
Mitarbeiter(innen) RSAG-Gruppe: 490
Entsorgungsgebiet: Rhein-Sieg-Kreis (alle 19 Städte und Gemeinden)
Unternehmenszentrale: Siegburg, Pleiser Hecke 4
Gesellschafter: Rhein-Sieg-Kreis (100 %)
Vorständin: Ludgera Decking
Prokuristen: Dirk Riedel, Sascha van Keeken, Michael Dahm
Vorsitz Verwaltungsrat: Sebastian Schuster